Found {searchTotal} result(s) for '{searchString}'.
No results were found for '{searchString}'.
{index}. {header:This dummy header will be replaced.}
{body:This is just some example text that helps you understand what your search results will look like. In this example, we're searching for the word 'dummy', which is highlighted, if you have highlighting enabled. This body tag will be replaced with the actual body text of a search result, so you don't have to change this text.}
{page:example.html}
Unsere Tipps des Monats
51:48 Minuten, deutsch
"Die Trennung von Wirklichkeit und Information ist nicht haltbar" - das behauptet der Nobelpreisträger für Physik, Prof. Anton Zeilinger aus Österreich. Er argumentiert, warum das "realistische" (materialistische) Weltbild, wonach wir in einer objektiven, physischen Welt leben, die wir als Beobachter untersuchen können, so nicht stimmen kann. Vielmehr plädiert er für die Idee, der Information selbst (und nicht allein der scheinbar davon unabhängig existierenden Materie, über die wir Informationen sammeln), eine fundamentale Wirklichkeit zuzusprechen.
Mehr zum Thema Quantenphysik finden Sie in unserer Rubrik "Philosophie und Metawissenschaft".
1:06 Minuten, deutsch
Claus Rahn aus Bremerhaven machte in den 1970ern mit mutmaßlich echten telekinetischen Fähigkeiten von sich reden. Mehrere Überprüfungen durch verschiedene Wissenschaftler der LMU München endeten mit der Feststellung, dass man sich das alles nicht erklären könne. Zu besagten Wissenschaftlern gehörten u.a. die Physiker Prof. Lorenz Kramer (1941-2005), Prof. Klaus Eberhard (1940-2021) und Prof. Friedrich Rieß (1935-2021). Nachzulesen sind deren Einschätzungen beispielsweise in diesem Artikel des Spiegel aus dem Jahr 1976: https://www.spiegel.de/politik/dreh-dich-dreh-dich-a-efb4ec35-0002-0001-0000-000041170645
Danach ist es still geworden um Claus Rahn, er ist für Jahrzehnte nicht mehr öffentlich in Erscheinung getreten. Erst Mitte der 2000er Jahre begann er, via Internet seine Fähigkeiten in kurzen und wenig professionell produzierten Videos wie diesem zu demonstrieren.
Mehr zum Thema Telekinese finden Sie in unserer Rubrik "Wissenschaftliche Rätsel und Anomalien".
Unsere Rubriken
Was ist die Welt? Was können wir von ihr wissen? Welche Grenzen sind der Wissenschaft gesetzt? Und wie prägt ein Weltbild unser Denken und Handeln?
Ist Bewusstsein wirklich nur ein Produkt des Gehirns? Dagegen sprechen inzwischen immer mehr Studien, Experimente und Erfahrungsberichte. Sie legen nahe, dass Bewusstsein unabhängig vom Gehirn existieren und sogar kommunizieren kann.
Finden Sie hier Beispiele für ungewöhnliche Phänomene, die zwar nachweislich real, aber wissenschaftlich noch nicht wirklich verstanden sind.
Wo Wissenschaft an Grenzen stößt, das Bedürfnis nach Antworten auf die großen Fragen des Daseins aber noch nicht gestillt ist, drängen sich andere Formen des Weltzugangs auf. Können Spiritualität, Mystik und Mythologie dabei hilfreich sein?
In dieser Rubrik finden Sie kritische Reflexionen zu unserer Gegenwartsgesellschaft sowie konstruktive Anregungen und Inspirationen für ein harmonischeres Miteinander.
Inspirierende Zitate